Lesung aus ihrem neuen Roman
„Für diesen Sommer“ musste aus persönlichen Gründen verschoben werden. Jetzt steht der Nachholtermin fest!
Erworbene Karten behalten Gültigkeit oder werden erstattet!

Mit Mitte 50 kommt Franziska noch einmal in ihr Elternhaus zurück, um sich um ihren verwitweten Vater zu kümmern. Seit ihrer Jugend, seit sie sich dem Naturschutz verschrieben hat, war das Verhältnis zu ihm, dem technikgläubigen Ingenieur, schwierig und ihre Besuche im Elternhaus selten. Auch in Franziskas Leben sind viele Ideale zerbrochen, selbst beim Yoga findet sie keinen Frieden mehr. Widerstrebend lassen sich also Vater und Tochter aufeinander ein. Er kann nicht mehr laufen und ein Umbau des Hauses ist unumgänglich, auch wenn er davon nichts wissen möchte. Mit jedem gemeinsamen Tag erwachen nicht nur die alten Konflikte, sondern auch die Erinnerungen an das Glück, das sie einmal teilten: Bei den gemeinsamen Waldläufen, beim Baden am See und in jenen schier endlosen Sommernächten im Garten, wo sie den Leuchtkäfern zusahen.Während ein langer, heißer Sommer seinen Lauf nimmt, lernen Franziska und Heinrich, mit ihrer Vergangenheit und miteinander Frieden zu schließen.
Gisa Klönne, geb. 1964, lebt als Schriftstellerin und Schreibcoach in Köln. Ihre Kriminalromane um die eigenwillige Kommissarin Judith Krieger erreichten eine Gesamtauflage von über einer halben Million, wurden in mehrere Sprachen übersetzt und mit Auszeichnungen bedacht, unter anderem mit dem Friedrich-Glauser-Preis. Ihr autobiografisch inspirierter Familienroman DAS LIED DER STARE NACH DEM FROST war ein Spiegel-Bestseller.
Freitag 2. September 2022, Beginn 19.30 Uhr Einlass 19.00 Uhr
Maria-Magdalena-Kirche, Oberstr. 205, Rheidt
Karten zum Preis von 12,–€ gibt es im VVk bei der Buchhandlung Glomsda in Mondorf, Lotto Franzen in Niederkassel und bei Treffpunkt Lesen in Ranzel. Der Vorverkauf startet ab dem 8. August 2022!
Bereits erworbene Karten behalten Ihre Gültigkeit!
Hinweis:
Es gelten die am Tag der Lesung aktuellen Regeln der Coronaschutzverordnung NRW