
Erneute Zusammenarbeit von probiblio und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Niederkassel zum Weltfrauentag.
Sie lässt uns einfach nicht los: Jane Austen, die Schöpferin jener sieben berühmten Romane, in denen es um das Leben von Ladies geht, die sich in einer Welt enger gesellschaftlicher Grenzen ihr Glück erkämpfen: selbstbewusst, gegen alle Widrigkeiten, mit Beharrlichkeit und Mut. Auch wenn es den Begriff damals noch nicht in der heutigen Deutung gab: Emanzipiert im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Ist es das, was uns an den Schicksalen von Elisa Bennet und Elinor Dashwood fasziniert? Oder was haben sie, was wir nicht haben? Warum wollen wir ihre Geschichten immer wieder lesen, hören, anschauen?
Was auch immer es ist, das den Jane-Austen-Virus auslöst , er existiert.
Zum Weltfrauentag führt die Radioautorin und Schriftstellerin Maren Gottschalk durch die Flut von Filmen und Büchern, die beweisen: Jane Austen lebt! Gabriele Neuhöfer, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Niederkassel, macht diese besondere Veranstaltung von probiblio zum Weltfrauentag möglich.
Im Anschluss wird ein Film in kompletter Länge gezeigt. Wer besonders bequem sitzen möchte, möge sich Kissen etc. mitbringen. Wie bei all unseren Veranstaltungen bieten wir wieder Wein und alkoholfreie Getränke zum Kauf an.
Maren Gottschalk kommt auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Niederkassel und probiblio e.V. in die Bücherei Lülsdorf (Uraltschule) Auf dem Pemel 23.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit freuen wir uns. Einlass 19:30 Uhr. Es wird um Anmeldung unter karten@probiblio.de oder 0172/1011334 gebeten.