Plakat Bücherflohmarkt Ranzel

Bücherflohmarkt in der ehemaligen Bücherei Ranzel

Zum letzten Mal: Die Bücherei Ranzel öffnet ihre Türen! Probiblio e.V. veranstaltet einen großen Bücherflohmarkt am Sonntag, den 24.09. von 10.00 bis 17.00 Uhr in der ehemaligen Bücherei Ranzel (Porzer Str. 70). Am 24. September veranstaltet probiblio e.V., der Förderverein der Stadtbüchereien Niederkassel, einen weiteren Bücherflohmarkt – dieses Mal in der ehemaligen Bücherei in Ranzel. Read more about Bücherflohmarkt in der ehemaligen Bücherei Ranzel[…]

Plakat Lesung mit Jörg Thadeusz

Live in der StaBü am 23. Juni 2023

Jörg Thadeusz liest aus seinem neuen Roman „Steinhammer“ Für seine Außenreportagen bei „Zimmer frei“ erhielt Jörg Thadeusz den Grimmepreis, im Radio, bei WDR 2 befragt er regelmäßig interessante Zeitgenossen und im Fernsehen leitete er politische Talkshows. Im April erschien sein neuer Roman „Steinhammer“. Die Süddeutsche Zeitung lobte das Buch als „fantastischen Roman… ein großartiges, ohne Read more about Live in der StaBü am 23. Juni 2023[…]

Menschen suchen Bücher in Regalen

probiblio Familienbücherflohmarkt

Alle Erwartungen wurden getoppt! Über 2000 Euro für die Büchereien Lülsdorf und Mondorf Um 12.00 Uhr sollte es am 7. Mai los gehen, doch schon um 11.00 Uhr stürmten die ersten Besucherinnen und Besucher die ehemalige Bücherei in Rheidt. Kein Problem, denn die Aufbaugruppe rund um probiblio e.V. war startklar: Kaffee und Kuchenbuffet aufgebaut, die Read more about probiblio Familienbücherflohmarkt[…]

Familienbücherflohmarkt mit "Alles muss raus"-Auktion

Familienbücherflohmarkt am 7. Mai. 2023

Christoph Brüske versteigert in einer „Alles muss raus“-Auktion auch die letzten Bücher! Musikalische Unterstützung durch ein junges Ensemble der Niederkasseler Musikschule. Um 15 Uhr spielen die drei Schülerinnen der Musikschule, Luisa Bulich (16, Geige); Maike Leinung (17, Geige) und Emily Nowakowski (18, Querflöte), Stücke aus Barock und Klassik.

Bücher auf Waage

Familienbücherflohmarkt

Probiblio e.V. :Familien-Bücherflohmarkt in der ehemaligen Bücherei Rheidt Am 7. Mai gibt es ab 12.00 Uhr 1001 Lieblingsbücher für kleines Geld, Kinderschminken, Kulinarisches und eine „ALLES MUSS RAUS“-Schlussversteigerung. Die Bücherei wird geschlossen. So einfach dieser Satz klingt, so schwierig ist er umzusetzen. Denn eine Bücherei ist nicht einfach ein Ort, den man abschließt, ein paar Read more about Familienbücherflohmarkt[…]

Verabschiedung der langjährigen Büchereileiterin mit Blumen

Verabschiedung der Büchereileiterin von Niederkassel

Letzten Donnerstag schloss Angelika Wagner in gewohnter Weise die Tür zur Bücherei in Niederkassel zu. Zum letzen Mal. Damit geht nun eine Ära zu Ende: Niederkassel ist endgültig um eine weitere Bücherei ärmer geworden. Probiblio e.V., der Förderverein der Büchereien in Niederkassel bedankte sich mit einem großen Blumenstrauß bei Frau Wagner für die langjährige gute Read more about Verabschiedung der Büchereileiterin von Niederkassel[…]

Bücherei mit Logo "Geschlossen"

probiblio e.V. bezieht Stellung zur Schließung der Bücherei Niederkassel

Drei von fünf Stadtbüchereien geschlossen.  Zu allererst möchten wir uns ganz herzlich bei den vielen engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern bedanken, die sich kurzfristig unermüdlich vor die Geschäfte postierten, um Unterschriften gegen die Schließung der Bücherei am Standort Niederkassel zu sammeln. Diese von probiblio e.V. unabhängige Aktion hat gezeigt, dass die Niederkasseler Büchereien den Bürgerinnen und Read more about probiblio e.V. bezieht Stellung zur Schließung der Bücherei Niederkassel[…]

probiblio unterstützt bei der Bücherrückgabe

Ausgeliehene Bücher aus Rheidt und Mondorf können in der Bücherei Mondorf zurück gegeben werden. Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis die Stadtbücherei in Mondorf wieder öffnen wird, aber die gute Nachricht ist: Sie wird wieder öffnen. Im Gegensatz zum Büchereistandort in Rheidt, der unwiderruflich geschlossen bleibt. Wer noch Bücher aus diesen beiden Filialen Read more about probiblio unterstützt bei der Bücherrückgabe[…]