20. Oktober 2006
Bücherei Ranzel
Gespenster und gruselige Gestalten in der Bücherei
In abgedunkelten Räumen wurden die Besucher im Grundschulalter durch Vampire, Hexen und Gespenster begrüßt.
Bei Kerzenschein wurden gruselige Leselöwen-Geschichten vorgelesen. Nach einem gruseligen Mahl geht es nur mit Taschenlampen bewaffnet in die dunkelsten Ecken von Ranzel.
2. Oktober 2006
Bücherei Mondorf
Kinder im Grundschulalter bekommen eine gruselige Lesung mit Nachtwanderung
20 Kinder in gruseligen Kostümen lauschen gespannt einer gruseligen Geschichte. Gestärkt durch ein Gespenstermahl geht es dann in die Nacht.
3. September 2006
Kirmes in Mondorf
Mondorf aktiv unterstützt mit Kuchenspende den Verein
1000 Stücke Kuchen und Kaffee sollen verkauft werden. Gespendet wurde der Kuchen von drei Mondorfer Bäckereien. Das Café Hünten, die Bäckereien Wolff und Nelles im REWE Markt Wiersberg stellen den Kuchen kostenlos zur Verfügung. Der Kaffee wird durch REWE Wiersberg gespendet. Der Erlös kommt ohne Abzug dem Förderverein zugute.
Spontan werden gebrauchte Bücher zum Verkauf angeboten.
30. August 2006
Hotel „Zur Börsch“ in Mondorf
Lesefreunde gründen Förderverein
Aus der Bürgerinitiative, die sich erfolgreich gegen die Schließung von zwei der fünf Büchereistandorte wehren konnte, wird ein Förderverein.
Die Schließung konnte zunächst durch massive Bürgerproteste abgewendet werden. Von der Einsparliste sind die Büchereien allerdings noch nicht. Bis Sommer 2007 wurde durch die Politik ein Mehreinnahmenziel von 21.000 € gefordert.